Lade Veranstaltungen

„Pilgern auf dem Mauerweg“, dritte Etappe / 24 km auf dem Mauerweg von Heiligensee bis Staaken

Wo befinde ich mich im Leben?
Immer mal wieder tut es gut, sich klar zu werden, wo ich im Leben stehe.
Bin ich zufrieden? Oder möchte ich eine Veränderung?
Wir spüren in unsere Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft, um uns über unseren Standort im Leben klarer zu werden. Wir werden allein, im Schweigen und im Austausch mit den Mitpilger:innen Gelegenheit haben, uns mit unseren anliegenden Themen auseinanderzusetzen.

 

ÜBER DAS PILGERN

Seit Jahrhunderten machen sich Menschen aus verschiedenen Gründen auf ihren Pilgerweg. Der Tag bietet Gelegenheit, sich der Faszination des Pilgerns zu nähern. Im Gegensatz zum Wandern geht es beim Pilgern um eine Auseinandersetzung mit sich selbst und mit dem Weg. Je nach Empfindung mit mehr oder weniger religiöser oder spiritueller Prägung.

Beim Pilgern kommen Menschen und ihre Gedanken in Gang. Es geht darum, sich Zeit zu nehmen für sich selbst: eigene Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen wahrzunehmen und sich auf sie einzulassen.

Wann: 2.4.2022, 9 Uhr (vor dem Nordbahnhof, Invalidenstraße) bis ca. 18.30 Uhr

Kosten: 10 Euro (ohne Verpflegung und Fahrtkosten)

Leitung: Heike Mohaupt-Wonnemann, ausgebildete Pilgerbegleiterin (ELKB)

Infos und Anmeldung: per E-Mail unter heike_mohaupt@yahoo.de

Alle Informationen zusammengefasst finden Sie nochmals hier im Flyer.